opc_loader

Merkzettel

Vertargil weißer Lehm EXTERN

Artikelnr.: 002-749
(Preise ohne Mehrwertsteuer) 12,36
14,95

Vertargil weisser Lehm

  • 250gr.
  • 2.5kg. (+ €50,00)
Auf den Merkzettel
Beschreibung

Vertargil Weißer Lehm EXTERN 
 

Luftgereinigte Tonerde mit stark reinigender und heilender Wirkung – nur zur äußerlichen Anwendung!
Weiße Tonerde ist eine Heilerde mit stark reinigender und heilender Wirkung.
Es wurde kein anderer Stoff hinzugefügt.
Diese spezielle, weiche Tonerde ist nicht mit dem klassischen Talkumpuder zu verwechseln!


Weißer Lehm ist der mildeste/weichste Lehm. Es kann daher als Gesichtsmaske für empfindliche Haut verwendet werden. Trockenes weißes Tonpulver kann als Ersatz für Talkumpuder verwendet werden. Die Verwendung von Tonpulver erhält einen guten Säuregehalt der Haut des Babys. Das Lehmpulver kann auf gereizte Pobacken gestreut oder als Brotaufstrich verwendet werden.


Charakteristisch für Lehm
Die Verwendung von Ton hat eine lange Geschichte.
Fast jede Nation hat Ton- oder Lehmbehandlungen in der medizinischen Tradition.
An vielen Orten der Welt wird Ton oder Lehm zur Verwendung in ihren Arzneimitteln abgebaut.
Es gibt viele Arten von Lehm.
Grüner, roter, weißer und gelber Ton sind alle Arten, die als Gesundheitsprodukt verwendet werden können.
Die Farbe hat mit der Zusammensetzung der Mineralien zu tun.
Grüner Lehm scheint der stärkste Lehm zu sein.
Grüne Tonerde ist eine lebendige, intelligente Substanz, deren Wirkung noch nie im Labor nachgeahmt wurde.
Es reinigt, mineralisiert, initiiert verschiedenste Regenerationsprozesse und harmonisiert die Gesamtökologie des Körpers.
Bei innerlicher und äußerlicher Anwendung kann Tonerde die Gesundheit fördern und die Heilungsprozesse bei bestimmten gesundheitlichen Beschwerden unterstützen.
Ton kann nicht nur natürlich, sondern auch in der allopathischen Medizin verwendet werden.


Laut wissenschaftlicher Forschung könnte Lehm die Wiege der höheren Lebensformen auf der Erde sein.
Dies unterstreicht die wunderbar intensive Wirkung von Heilschlamm, Lehmpulver oder Lehmwasser.
Aufgrund der einzigartigen Aufnahmefähigkeit von Ton bindet er viele Giftstoffe und hilft, diese Schlacken aus dem Körper zu entfernen.
Aufgrund dieser entwässernden Wirkung ist Lehm eine gute Unterstützung für Entgiftungs- und andere Reinigungsbehandlungen.


Eigenschaften des weißen Tons
Allgemeines Tier:

Reinigend und entschlackend, regenerierend, entwässernd, durchblutungsfördernd, zur äußerlichen Hautpflege, bei Schnupfen, Wunden und Insektenstichen.


Allgemeine Humanität:
Reinigend und entschlackend, regenerierend, entwässernd, durchblutungsfördernd, zur äußerlichen Hautpflege, kann Alterserscheinungen verlangsamen, bei Pickeln und Mitessern, entschlackt die Haut; zur Pflege und Erweichung der Haut bei Insekten- und Quallenstichen.
Gegen Fußschweißgeruch evtl. in Kombination mit ein paar Tropfen ätherisches Öl aus Salbei, Teebaum und Lavendel.


Spezifisch:
Weiße Tonerde ist besonders geeignet für empfindliche Haut, gerötete Haut und Babyhaut.


Herstellung von Tonpaste
Gießen Sie langsam die gewünschte Menge Ton in einen Eimer oder eine Stein-/Glasschale, in die die gleiche Menge (Quell-)Wasser gegeben wurde.
Lassen Sie den Lehm ohne Rühren einige Zeit ruhen, damit der Lehm das Wasser gut aufnimmt.
Überschüssiges Wasser abgießen und die Nudeln sind gebrauchsfertig.
Der rekonstituierte Ton, den Sie übrig haben und nicht mehr verwenden möchten, kann gelagert werden, vorausgesetzt, er bleibt in Kontakt mit Licht und Luft.
Schließen Sie also nicht die Schüssel oder den Eimer!
Wenn die Paste austrocknet, fügen Sie erneut etwas Wasser hinzu, lassen Sie es einwirken, gießen Sie überschüssiges Wasser ab und die neue Paste ist fertig.


Anwendungen
• Als Tonmaske verwenden
Verwenden Sie etwa 2 Messlöffel. Die Lehmmasse muss glatt und cremig sein und nicht zu flüssig.
Die vorbereitete warme oder kalte Tonerde gleichmäßig auf dem Gesicht verteilen.
Verwenden Sie eine durchschnittliche Schicht von 0,5 cm. Etwa 15 Minuten einwirken lassen.
Dann mit feuchten Kompressentüchern abwischen und den Ton wegwerfen.
Eine Tonerdemaske absorbiert die in der Haut angesammelten Giftstoffe, entfernt abgestorbene Hautschüppchen, strafft die Haut und unterstützt die Heilung von Hautirritationen.
Außerdem regt es die Durchblutung im Gesicht an.
Jede Haut kann eine Tonerdemaske verwenden und vertragen.
Je nach Hauttyp kann die Maske trocknen gelassen werden.
Bei trockener bis empfindlicher Haut kann die Maske durch Abdecken mit Plastikfolie oder mit einem feuchten Kompressentuch feucht gehalten werden.
Die Wirkung der Tonerde kann durch Zugabe von Hydrolat, fetthaltigem Pflanzenöl oder ätherischem Öl verstärkt werden.


• Warme und kalte Tonkompressen
Wo Tiefenwärme erwünscht ist, kann eine warme Lehmkompresse verwendet werden.
Besonders bei rheumatischen Beschwerden kann ein warmer Lehmwickel entlastend wirken.
Tonpulver in die gleiche Menge warmes Wasser geben.
Stellen Sie die Schüssel in eine größere Schüssel mit warmem Wasser.
Eine halbe Stunde stehen lassen und nicht umrühren.
Behalten Sie etwas trockenen Ton zurück, um bei Bedarf zusätzlichen hinzuzufügen.
Die warme Tonerde wird auf ein warmes, feuchtes Tuch und dann auf die Haut aufgetragen.
Mit einem trockenen Tuch oder Plastikfolie abdecken, möglicherweise mit einem anderen Tuch, um den Körperteil warm zu halten.
Legen Sie ggf. eine Wärmflasche auf die Tonkompresse.
Diese warmen Tonkompressen können über Nacht einwirken.


• Tonpulver
Trockenes weißes Tonpulver kann als Ersatz für Talkumpuder verwendet werden.
Zu häufiges Waschen und Einsalben können das natürliche Gleichgewicht der Baby- und Kinderhaut stören.
Auch für die Hautpflege bei Babys und Kleinkindern wird die Verwendung von Tonerde empfohlen.
Feuchte Babyhaut, die mit den ätzenden Stoffen aus Kot und Urin in Kontakt kommt, kann reizen.
Viele Talkumpuder machen das natürlich saure Milieu der Haut alkalischer
dadurch ein Nährboden für Bakterien und eine größere Anfälligkeit für Reizungen.
Die Verwendung von Tonpulver erhält dank der Mineralien im Ton einen guten Säuregehalt der Haut des Babys.
Das Lehmpulver kann auf gereizte Pobacken gestreut oder als Brotaufstrich verwendet werden.
Dazu wird es mit Wasser verdünnt und mit etwas fettem Pflanzenöl wie Weizenkeimen oder Aprikosenkernen vermischt.

Für eine Gesichtsmaske, ein Lehmbad, bei Babypopos und Windelausschlag und bei Schweißfüßen.
 

Weißer Ton ist der mildeste und weichste Ton unter den Tonarten. Echter weißer Ton ist zu 100% von der Natur zusammengesetzt und unverarbeitet. Es hat die gleichen Reinigungseigenschaften wie die grüne Tonerde, ist jedoch weniger stark und viel sanfter zur Haut. Aufgrund der Weichheit der weißen Tonerde ist sie besonders für empfindliche Haut sowie Baby- und Kinderhaut geeignet. Vermischt mit fettem Pflanzenöl kann weiße Tonerde auch in Form von Salben und Masken verwendet werden. Es kann daher als Gesichtsmaske für empfindliche Haut verwendet werden. Darüber hinaus eignet es sich für alle Anwendungen, bei denen bisher das klassische Talkumpuder zum Einsatz kam. Im Gegensatz zu Talkumpuder versiegelt Lehmpuder die Haut nicht.
 

Maske für empfindliche Haut
Ein leckeres Rezept für eine samtig-weiße Tonerde-Maske:
2 Esslöffel weißer Ton
2 EL fettes Pflanzenöl (mit evtl. 1 Tropfen ätherischem Öl)


Die Tonpaste sollte glatt und cremig und nicht zu flüssig sein. Verteilen Sie die vorbereitete warme oder kalte Tonerde gleichmäßig auf dem Gesicht. Verwenden Sie eine durchschnittliche Schicht von 0,5 cm. Etwa 15 Minuten einwirken lassen, die Maske härtet nicht aus. Dann mit feuchten Kompressentüchern abwischen und den Ton wegwerfen. Eine Tonerdemaske reinigt die Haut, entfernt abgestorbene Hautschüppchen, stärkt die Haut und unterstützt die Regenerationsfähigkeit der Haut.


Babypopos & Windelausschlag
Weiße Tonerde ist sehr sanft zur Haut. Bei gereizter Haut und Windelausschlag kann das Puder als Ersatz für Talkumpuder verwendet werden. Im Gegensatz zu Talkumpuder versiegelt Lehmpuder die Haut nicht. Clay atmet weiter! Zu viel Waschen und Einsalben kann das natürliche Gleichgewicht der (Baby-)Haut stören. Auch für die Hautpflege von Babys und Kleinkindern empfiehlt sich die Verwendung von Tonerde, da diese Haut noch nicht vollständig entwickelt ist. Feuchte Babyhaut, die mit den ätzenden Stoffen aus Kot und Urin in Kontakt kommt, kann reizen. Viele Talkumpuder machen das natürlich saure Milieu der Haut alkalischer, schaffen einen Nährboden für Bakterien und machen sie anfälliger für Reizungen. Die Verwendung von Tonerdepulver erhält eine gesunde Säure der Babyhaut, die auf die Mineralien in der Tonerde zurückzuführen ist. Das Tonpulver kann gestreut oder als Brotaufstrich verwendet werden, indem man den weißen Ton mit einem fetten Pflanzenöl und eventuell etwas Wasser oder Hydrolat verdünnt.


Ein wohltuendes Lehmbad
Fügen Sie etwa 4 Esslöffel weißer Tonerde zu einem Körperbad hinzu. Ein Lehmbad wirkt wohltuend bei Hautbeschwerden aller Art. 2 Esslöffel weißes Lehmpulver gehen in ein Fußbad. Nichts ist weicher, als mit weißer Tonerde und fettem Pflanzenöl zu baden, dann 4 Esslöffel Pflanzenöl hinzufügen. Hinweis: Wanne gut ausspülen, damit der Abfluss nicht verstopft!


Schweißfüße
Bei Schweißfüßen ist Tonerde ideal in Kombination mit ein paar Tropfen ätherischem Salbei-, Teebaum- und Lavendelöl. Die weiße Tonerde können Sie nach Bedarf auf die gewünschte Stelle streuen und bei Bedarf leicht einmassieren.


Qualität
Im tiefen Süden Frankreichs haben sich über Jahrmillionen Tonschichten gebildet. Durch das warme, sonnige Klima wird viel Sonnenenergie im Ton gespeichert. Der Ton wird extrahiert, in der Sonne getrocknet und mit einer speziellen Technik fein gerüttelt und gefiltert. Jede Charge wird im Labor auf die höchsten Inhaltsstandards geprüft, um höchste Qualität zu gewährleisten!


Warnungen
Es ist selten, dass Menschen gegen Ton allergisch sind
Werfen Sie die Knete nach Gebrauch weg und sorgen Sie dafür, dass Kinder und Tiere nicht damit in Berührung kommen können. Ton ist nur für den einmaligen Gebrauch bestimmt.
Tonerde ist ein wunderbares Naturprodukt, ersetzt aber niemals einen Arzt. Konsultieren Sie im Zweifelsfall immer einen Arzt, bevor Sie mit der Verwendung von Ton fortfahren.

Bewertungen ()
Vertargil weißer Lehm EXTERN hat noch keine Rezensionen. Teilen Sie anderen Ihre Erfahrungen mit, indem Sie auf Bewertung abgeben klicken.
Vertargil weißer Lehm EXTERN


Passende Produkte für:

Alternative Produkte für:

Zuletzt betrachtete Artikel