opc_loader

Merkzettel

Rezension
Keine Rezensionen

ASTfarma Calci TAT 25. 500ml. Zur Behandlung von Milchfieber bei Kühen.

Artikelnr.: 674-1
(Preise ohne Mehrwertsteuer) 15,55
16,95
Auf den Merkzettel
Beschreibung

ASTfarma Calci TAT 25. 500ml. 

Calci TAT 25 

 Preis pro Stück
500ml.  € 16.95
12x 500ml.  € 15.99
120x 500ml.  € 15.10

Kalziuminfusionen werden seit dem größten Teil dieses Jahrhunderts als Mittel der Wahl bei Milchfieber eingesetzt.

Es wurde erkannt, dass Calciumgluconat für andere Gewebe viel weniger reizend ist als Calciumchlorid. Die Zugabe eines Boratoms zum Calciumgluconat, wodurch Calciumborogluconat (CBG, wie wir es kennen) gebildet wird, erhöhte die Löslichkeit und die Stabilität des verfügbaren Calciums erheblich. Im Allgemeinen ist 1 g Kalzium / 50 kg eine ausreichende Dosis.
Calciumionen wirken direkt auf den Herzmuskel. Wenn sie zu schnell in das Gefäßsystem injiziert werden, kann sich ein tödlicher Herzinfarkt entwickeln.

CalciTAT 25® ist bei der injizierbaren Kalziumsupplementierung einen Schritt voraus. Es ist ein neuer Calcium-Magnesium-Komplex, der Zitronensäure, Gluconsäure und Borsäure enthält. Die niedrige Borsäurekonzentration und die konstante Freisetzung von Calcium und Magnesium gewährleisten eine hervorragende Verträglichkeit.

Durch den Mangel an freier Borsäure wird das Herz-Kreislauf-System nicht belastet.
Bei einer gesunden Kuh beträgt das Verhältnis von Kalzium zu Magnesium 5,6: 1, bei Milchfieber 2: 1
Das Komasymptom von Milchfieber ist auf den relativ hohen Magnesiumspiegel zurückzuführen. Der Serumphosphormangel bei Milchfieber kann ebenfalls die Symptome beeinflussen.

Die Mengen pro Dosis Calciummagnesium und Phosphor in CalciTAT 25® sind für jede Art und Schwere des Milchfiebers ausreichend. Das 2-Aminoethyldihydrogenphosphat stimuliert zusätzlich den Stoffwechsel.

CalciTAT 25® kann relativ schnell infundiert werden, ohne das Herz-Kreislauf-System zu belasten.
In einem Versuch mit 40 Fällen von Milchfieber in Großbritannien wurde der CalciTAT 50® ohne vorherige Warnung intravenös injiziert. Es gab keine klinischen Symptome einer Inkompatibilität. Die Elektrokardiographielesungen zeigten keine signifikanten Änderungen.
Die Frequenz des Herzschlags, der Herzrhythmus, die Intensität der Herzgeräusche sowie Frequenz, Intensität und Rhythmus der Atmung werden mit CalciTAT 25® nicht beeinträchtigt.

CalciTAT 25® erhöht den Blutdruck leicht im Gegensatz zu Calciumborogluconat, das den Blutdruck senkt.
Es ist allgemein bekannt, dass bei Tieren mit „hoher Kapazität“ ein dramatischerer Verlauf störender Auswirkungen auf die Kalziumverabreichung zu beobachten ist. Diese Tiere sind mit CalciTAT 25® sicher.

Die Vorteile von CalciTAT 25® gegenüber CBG-Infusionen lassen sich folgendermaßen zusammenfassen:
Geringes Volumen, starke Infusion.
Erfordert keine Erwärmung.
Extrem sicher in der Anwendung, auch bei Hochrisikokühen.
Kann bei Bedarf schnell injiziert werden.
Enthält Kalzium, Magnesium und Phosphor in den richtigen Verhältnissen, um Ungleichgewichte zu heilen.
Regt den Stoffwechsel an.
Ist kompatibel mit Kynoselen und anderen Stimulanzien.
Ist etwas, über das der Landwirt nicht verfügt, d. H. Ein qualitativ hochwertiges, effizientes Werkzeug, auf das nur der Tierarzt Zugriff hat.

Zusammensetzung:
100 ml wässrige Lösung enthält:
Calciumhydroxid 0,66 g
Calciumgluconat-Monohydrat 1,55 g
Calciumborogluconat 21,45 g
Magnesiumchloridhexahydrat 3,25 g

Bewertungen ()
ASTfarma Calci TAT 25. 500ml. Zur Behandlung von Milchfieber bei Kühen. hat noch keine Rezensionen. Teilen Sie anderen Ihre Erfahrungen mit, indem Sie auf Bewertung abgeben klicken.
ASTfarma Calci TAT 25. 500ml. Zur Behandlung von Milchfieber bei Kühen.


Passende Produkte für:

Alternative Produkte für: